Abschlusstagung
Ziel des vom BMBF im Rahmen der WAX-Initiative geförderten Projektes AVOSS ist es, Werkzeuge zu entwickeln, um die bestehende Lücke zu Sturzfluten im Hochwasserwarnsystem zu schließen. Im Rahmen der Abschlusstagung werden die im Projekt prototypisch entwickelten und erprobten Vorhersageprodukte und deren Potentiale aber auch Grenzen erläutert.
Im Rahmen von User-Workshops sollen die Praxiserfahrungen und -anforderungen an entsprechende Vorhersagesysteme gesammelt und im Hinblick auf eine Umsetzung der prototypisch entwickelten Produkte in eine abschließende Operationalisierungsstrategie einfließen.
Wann: Am Mittwoch, 2. Juli 2025 in Freiburg im Breisgau.
Veranstaltungsort ist der Schlossbergsaal des Landesamts für Geologie, Rohstoffe u. Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg,
Sautierstraße 26, 79104 Freiburg.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Akteure aus Landes- & Bundesbehörden, Landratsämter, Vertreter von Kommunen, Wissenschaft, Praktiker (Ing. Büros, Versicherer) die Anknüpfungspunkte zur Thematik Starkregen & Starkregenrisikomanagement haben.
Programm: Das vorläufige Programm für die Tagung findet sich hier
Interesse: Dann bitte über E-Mail an avoss@hydrology.uni-freiburg.de formlos anmelden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Mehr Infos zum AVOSS-Projekt gibt es hier